Zweiräder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Ursprung und die Firmengeschichte der Motorradmarke DKW bzw. MZ
Hier eine kurze bebilderte Darstellung der IFA MZ Nachkriegsmodelle
1950-1954
MZ RT 125
1 Zylinder 2 Takt Motor,123cm³, 5PS, Spitze: 75 km/h
30.199 Stück produziert
|
|
1952-1959
MZ BK 350
2 Zylinder 2 Takt Motor (Boxer), 343 ccm³, 15 oder 17 PS Variante, Spitze: 115 km/h
|
|
1954-1956
MZ RT 125/1
1 Zylinder 2 Takt Motor, 123 ccm³, 5,5 PS, Spitze: 80 km/h
33.148 Stück produziert
|
|
1956-1959
MZ RT 125/2
1 Zylinder 2 Takt Motor, 123ccm³, 6PS, Spitze: 80 km/h
55.424 Stück produziert
|
|
1958-1962
MZ RT 125/3
1 Zylinder 2 Takt Motor, 123 ccm³, 6,5 PS, Spitze: 85 km/h, auch mit Sitzbank ausgeliefert worden
143.935 Stück produziert
|
|
1956-1959
MZ ES 175
1 Zylinder 2 Takt Motor, 173 ccm³, 10,25 PS, Spitze: 95 km/h
|
|
1962-1967
MZ ES 175/1
1 Zylinder 2 Takt Motor, 172ccm³, 12 PS, Spitze 100 km/h
Insgesamt 284.331 Stück von der 175 ccm³ Serie hergestellt
|
|
1967-1972
MZ ES 175/2
1 Zylinder 2 Takt Motor, 172 ccm³, 14 PS, Spitze: 110 km/h
|
|
1956-1957
MZ ES 250 Doppelport
1 Zylinder 2 Takt Motor, 243 ccm³, 14,5 PS, Spitze: 114 km/h
ca. 800 STück produziert
|
|
1956-1962
MZ ES 250
1 Zylinder 2 Takt Motor, 243 ccm³, 14,25 PS, Spitze: 115 km/h
|
|
1962-1967
MZ ES 250/1
1 Zylinder 2 Takt Motor, 243 ccm³ , 16PS, Spitze: 115 km/h
|
|
1967-1973
MZ ES 250/2
1 Zylinder 2 Takt Motor, 243 ccm³, 19PS, Spitze: 120 km/h
bis 1969 17,5 PS
176.033 Stück Stück produziert
|
|
1962-1969
MZ ES 125 & 150
1 Zylinder 2 Takt, 123 ccm³ & 143 ccm³, 8,5PS & 10 PS, Spitze: 90 & 96 km/h
|
|
1969-1978
MZ ES 125/1 & 150/1
1 Zylinder 2 Takt Motor, 123 ccm³ & 143 ccm³, 10 PS & 11,5 PS, Spitze: 100 & 105 km/h
336.473 Stück 125 ccm &
309.414 Stück 150 ccm wurden produziert
|
|
1963-1965
MZ ES 300
1 Zylinder 2 Takt Motor, 293 ccm³, 18,5 PS, Spitze: 120 km/h
7876 Stück produziert
|
|
1969-1973
MZ ETS 250
1 Zylinder 2 Takt Motor, 243 ccm³, 19PS, Spitze: 120 km/h
16.222 Stück produziert
|
|
1969-1973
MZ ETS 125/1 & 150/1
1 Zylinder 2 Takt Motor, 123 ccm³ & 143 ccm³, 10 & 11,5 PS, Spitze: 100 & 105 km/h
125 ccm³ 4860 Stück & 150 ccm³ 14042 Stück wurden produziert
|
|
1973-1985
MZ TS 125 & TS 150
1 Zylinder 2 Takt Motor, 123 ccm³ & 143 ccm³, 10 & 11,5 PS, Spitze: 100 & 105 km/h
163.409 Stück 125 ccm &
326.052 Stück 150 ccm wurden produziert
|
|
1973-1976
MZ TS 250
1 Zylinder 2 Takt Motor, 234 ccm³, 19PS, Spitze: 120 km/h
110.899 Stück produziert
|
|
1976-1981
MZ TS 250/1
1 Zylinder 2 Takt Motor, 234 ccm³, 19PS, Spitze: 120 km/h
140.000 Stück produziert
|
|
1981-1989
MZ ETZ 250
1 Zylinder 2 Takt Motor, 234 ccm³, 21PS, Spitze: 130 km/h
200.000 Stück produziert
|
|
1985-1990
MZ ETZ 125 & 150
1 Zylinder 2 Takt Motor,123 ccm³ & 143 ccm³, 10 PS & 11,5PS oder 14,5 PS bei der 150er, Spitze: 100 & 105 km/h
|
|
1988-1991
MZ ETZ 251
1 Zylinder 2 Takt Motor, 243 ccm³, 21 PS, Spitze: 125 km/h
|
|
1989-1991
MZ ETZ 301
1 Zylinder 2 Takt Motor, 291 ccm³, 23 PS, Spitze: 135 km/h
|
|
Bilder von 1959 bis 2000
|
MZ ES 250-1-A im Bundeswehrmuseum Dresden
|
MZ GS 250 aus den 1960er Jahren
|
|
|
MZ ES 250/2 Trophy, 1967–1973
|
MZ ES 250/2 mit Stoye Super-Elastic Seitenwagen, Bauzeit 1967–1973
|
MZ TS 150 „Luxus“, 1973–1985
|
MZ TS 250/1 „Luxus“, 1976–1981
|
|
MZ ETZ 250 (Militärversion),
Bauzeit 1981–1989
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 18731 Besucher (30241 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|